Programmjahr 2025/26 - Kurs 3

Faktencheck

Wer prüft was und wie auf Richtigkeit?

Loten Dahortsang, Lehrer für Buddhismus und Meditation am Tibet-Institut, Rikon

In Rikon besuchen wir das Tibet-Institut. Es beherbergt das tibetisch-buddhistische Kloster, welches 1968 auf Anregung des Dalai Lama als erstes ausserhalb Asiens gegründet wurde. Als zentraler Teil des kulturellen und religiösen Lebens der tibetischen Gemeinde in der Schweiz trägt es auch auf vielfältige Weise zum Austausch der Kulturen zwischen Ost und West bei. 

Loten Dahortsang, der langjährige Leiter für Buddhismus und Meditation, führt in einem etwa zweistündigen Rundgang um das Kloster und erklärt uns dessen Geschichte, den Alltag der dort lebenden Mönche und die zahlreichen Gegenstände, Statuen und Rollbilder im farbenprächtigen Gebetsraum. 

 

Der Vortrag (Kurs 9) und die Exkursion (Kurs 10) können einzeln gebucht werden. 

 

     auf der Karte anzeigen

Individuelle Anreise. Treffpunkt: 10:15 Uhr, Tibet-Institut Rikon, Wildbergstrasse 10, 8486 Rikon im Tösstal
Bitte beachten: Der Weg vom Bahnhof/Dorf zum Tibet-Institut ist zu Fuss zurückzulegen und dauert 20 - 30 Minuten.

Mitglieder      20.-
Nichtmitglieder      24.-
Schülerinnen und Schüler, Lernende,
Studierende, Ehrenmitglieder
     gratis