Programmjahr 2025/26 - Kurs 24

Dr. Magdalen Bless, Historikerin, Niederglatt ZH

Wiederholung wegen grosser Nachfrage

Nach zehnjähriger Schliessung erstrahlt die restaurierte Villa Flora in Winterthur in neuem Glanz und bildet im Zusammenspiel von Kunst, Architektur und Garten ein einzigartiges Gesamtkunstwerk. Das Sammler-Ehepaar Hedy und Arthur Hahnloser-Bühler lebte ab 1898 in dieser Villa und trug eine erlesene Sammlung von Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen französischer und Schweizer Künstler des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts zusammen. Heute können hier in einer ‘privat’ anmutenden Atmosphäre Meisterwerke weltberühmter Künstler der Klassischen Moderne wie Manet, Cézanne, Van Gogh, Redon, Matisse und Bonnard bewundert werden. Auch renommierte Schweizer Künstler sind in der Villa vertreten, darunter Ferdinand Hodler und Félix Vallotton.

Einen Nachmittag lang tauchen wir, mit Kaffeepause dazwischen, auf einer kurzweiligen Führung in diese charmante Villa und ihre Kunstschätze ein und erfahren dabei auch einiges über die Lebensumstände der Hahnlosers selbst sowie der hier versammelten Künstler. Während der Bildbetrachtungen und Ausführungen können wir auf Klappstühlen des Museums sitzen.

Kosten inkl. Museumseintritt und Führung:

Mitglieder      30.-
Nichtmitglieder      35.-
Schülerinnen und Schüler, Lernende,
Studierende, Ehrenmitglieder
     10.-

Kosten der Führung mit persönlichem CH-Museumspass oder Raiffeisen-MemberPlus-Karte:

Mitglieder      20.-
Nichtmitglieder      25.-
Schülerinnen und Schüler, Lernende,
Studierende, Ehrenmitglieder
     gratis