Teilnehmerzahl beschränkt. Anmeldeschluss:
Noch
Anmeldung(en) möglich.
Mit Reise nach Slowenien vom 31. Mai – 7. Juni 2026
Auch wenn Slowenien ein kleines Land ist, überrascht es doch mit einer unglaublichen Vielfalt an Landschaften – eine schöner als die andere! In der Mitte unseres Kontinents gelegen, ist Slowenien ein «Europa en Miniature». Es reicht von den Ostalpen bis zur Adria, besitzt grossartige Bergszenerien mit hohen Gipfeln und verträumten Bergseen, malerische Flusslandschaften, hellen Karst, tiefe Höhlen, dunkle Wälder, sanft geschwungene Weinberge wie in der Toskana und eine reizvolle Küste mit südlichem Flair entlang der Adria. Vielerorts ist die Natur noch unverdorben – in den Wiesen blühen Wildblumen wie bei uns vor hundert Jahren!
Facettenreich ist auch die Geschichte Sloweniens. Die idyllischen Städtchen an der Adriaküste widerspiegeln mit ihren venezianischen Kirchtürmen die einstige Oberherrschaft der Republik Venedig. Das Landesinnere ist geprägt von der jahrhundertelangen Zugehörigkeit zur habsburgisch-österreichischen Vielvölkerfamilie. In Städten, Burgen, Schlössern und Klöstern trifft man auf hochstrebende Gotik und schwungvollen Barock. Die prächtige Hauptstadt Ljubljana besticht zudem mit einer originellen Version des Jugendstils. Ab 1918 gehörte Slowenien dem neu gegründeten Königreich Jugoslawien an, das nach dem Zweiten Weltkrieg unter Tito zu einer kommunistischen Republik umgeformt wurde. Seit 1992 ist Slowenien ein selbständiger Staat, der sich 2004 der EU und der Nato anschloss. Das gemütliche und tiefgründige Land mit seiner freundlichen und offenen Bevölkerung lohnt es, entdeckt zu werden!
Reise nach Slowenien
Im blühenden Frühsommer 2026 reisen wir mit dem Car nach Slowenien. Die Reise führt von Bled über Ljubljana nach Piran. Auf dem Heimweg lernen wir auch noch Triest sowie die Südtiroler Dolomiten und Lienz kennen. Unterkunft in komfortablen Viersternhotels.